bilder

Frühmittelalterliche Glasperlenkette von Steckborn-Obertor im Kanton Thurgau
Copyright: Amt für Archäologie, Kanton Thurgau
Fotograf: Daniel Steiner

Radanhänger aus Bronze aus der späteisenzeitlichen Siedlung Basel-Gasfabrik (1. Jh. v. Chr.).
Copyright: Achäologische Bodenforschung Basel-Stadt & Historisches Museum Basel
Fotograf: Peter Portner

Langschwert (Spatha) aus einem Männergrab im alamannischen Gräberfeld Basel-Kleinhüningen (um 480/500 n. Chr.).
Copyright: Achäologische Bodenforschung Basel-Stadt & Historisches Museum Basel
Fotograf: Peter Portner

Tonstatuette aus Augusta Raurica (Augst BL) mit Darstellung eines Mannes mit grotesk überzeichneten Gesichtszügen und
Kapuzenmantel (2. Jh. n. Chr.)
copyright:
archäologie schweiz

das einstige herrenhaus und heutige hotel dupeyrou in neuenburg, erbaut von erasmus ritter
copyright: gsk-shas
fotograf: renaud sterchi
